Das Rehabilitationszentrum 'Way to Health' bietet Hilfe für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Dieser Krieg zwischen der Ukraine und Russland begann am 24. Februar 2022. Seitdem sind Tausende von Menschen durch die unerbittliche Gewalt verletzt worden. Sowohl Soldaten als auch Zivilisten brauchen dringend Hilfe, um sich von ihren körperlichen und seelischen Wunden zu erholen. Way to Health ist ein Rehabilitationszentrum, in dem sowohl Erwachsene als auch Kinder professionell betreut werden, um sich so schnell und so gut wie möglich zu genesen oder zu rehabilitieren.
Die Stiftung 'A Warm Heart' setzt sich für 'Way to Health' ein, damit alle rehabilitieren können.
Können wir auf Ihre Unterstützung zählen?
Mykyta Zhalnin und Alex Dubovik, die Gründer von 'Way to Health'.
Dieses Video vermittelt einen Eindruck von der Arbeitsweise der Therapeuten von 'Way to Health'.
Neben den direkten Opfern des Krieges, wie Soldaten und Zivilisten, die von Angriffen betroffen sind, gibt es auch viele indirekte Opfer: die Familienmitglieder wie Partner und Kinder. Auch für diese Gruppe hat 'Way to Health' seine Türen geöffnet. Die Therapeuten haben immer ein offenes Ohr und eine Schulter zum Anlehnen, bieten aber auch gezielte Therapie, Beratung und Schulung an. So können die Opfer und ihre Familienangehörigen wieder ein möglichst gutes Leben aufbauen
MEHR ÜBER DAS REVALIDATIE CENTRUM 'WAY TO HEALTH'Die Mission von 'Way to Health' in der Ukraine besteht darin, Kriegsopfer erfolgreich zu rehabilitieren, damit sie wieder so unabhängig wie möglich arbeiten können.
"Wir sind es unserem Land, unseren Landsleuten und uns selbst schuldig, so vielen Menschen wie möglich kostenlos zu helfen. Nicht nur jetzt, sondern vor allem, wenn unser Land nach dem Krieg wieder aufgebaut wird."
'Way to Health' ist das einzige private Rehabilitationszentrum in der Ukraine, das sich auf die Rehabilitation von Patienten mit Kriegsverletzungen spezialisiert hat. Die Therapeuten sind qualifiziert und erfahren in der Behandlung von Menschen mit Schusswunden und Verletzungen, die durch Minen- und Granatenexplosionen verursacht wurden. Darüber hinaus können sie auch hervorragend Menschen helfen, deren Gliedmaßen amputiert wurden oder die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden.
Je nach Diagnose erstellt das Team einen Behandlungsplan für eine möglichst effektive Genesung, wobei unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie und Psychotherapie eingesetzt werden. Einzigartig ist das von 'Way to Health' zusammen mit einem ukrainischen IT-Unternehmen entwickelte Virtual-Reality-Programm zur Behandlung von Phantomschmerzen, die durch amputierte Gliedmaßen entstehen.
MEHR ÜBER DIE ARBEIT VON 'WAY TO HEALTH'